- GREEN GLOBE
Der Monte-Carlo Beach ist seit 2014 mit dem Green Globe zertifiziert. Die anspruchsvollen Kriterien des renommierten internationalen Green Globe-Labels und der Erhalt des Gold Standard im Juni 2018 zeigen ein weiteres Mal das unermüdliche Engagement des Hotels im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.
- EINIGE MAẞNAHMEN
Mit einem Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung setzt der Monte-Carlo Beach zahlreiche Maßnahmen um, um sein Engagement weiter zu verstärken.
Maßnahmen für die Gäste:
- Ein Menü mit lokalen, saisonalen und biologischen Produkten im gastronomischen Restaurant Elsa mit 100 % Bio-Lebensmitteln und Fisch aus Wildfang, Ecocert-zertifiziert Kategorie 3.
- Die Bereitstellung „grüner“ Fahrzeuge, wie z.B. eines vollelektrischen Dienstwagens, mehrerer E-Bikes, einem 100 % elektrischen Inter-Hotel-Shuttle sowie vier Ladestationen wurde für eine sauberere und umweltverträglichere Mobilität vorgeschlagen.
- Sensibilisierung der Kunden durch verschiedene Kommunikationsmedien (Presse, Plakate, digitale Kommunikation in den Zimmern, soziale Netzwerke usw.).
- Eine ökoethische, biologische und in Frankreich hergestellte Kosmetiklinie: PAOMA, die im Monte-Carlo Beach Spa verwendet wird.
Maßnahmen für das Personal:
- Mülltrennung auf 10 Ebenen (Glas, Papier, Karton, Verpackungen, Glühbirnen, Elektroschrott, Speiseöle, organische Abfälle SPA3, Batterien, Kleiderbügel). Derzeit wird eine neue Methode für das Einsammeln von Zigarettenkippen getestet.
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter durch die Einrichtung eines grünen Teams, verschiedene Kommunikationsmedien (Newsletter, E-News, interner Blog usw.) und themenbezogene Schulungen.
Soziale Aktionen:
- Unterstützung bei der Organisation der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins „Les Anges Gardiens de Monaco“.
- Spielzeugsammelaktion mit dem SIVOM (interkommunaler Zweckverband) zugunsten der Kinder der Tafel „Restos du Cœur“ einschließlich interner Aktion „Weihnachten im August“.
- Spezielle Sammlung von Kunststoffdeckeln für den Verein „Les Bouchons d‘Amour“ mit dem Ziel, diese zugunsten der Beschaffung von Medizingeräten für behinderte Menschen zu recyceln.
- Spezielle Korkensammel-Aktionen, deren Einnahmen dem Krebshilfe-Verein „France Cancer“ zur Finanzierung der Krebsforschung gespendet werden.
Aktionen für den Umweltschutz:
- Fertigstellung des Wiederaufbaus des Strandes in seinem ursprünglichen Zustand aus dem Jahr 1929, um das kulturelle Erbe zu bewahren und die Küstenlinie durch die Förderung der biologischen Vielfalt wiederherzustellen.
- Einstufung der Pointe de La Vigie als Schutzgebiet der Vogelschutz-Organisation „Ligue de Protection des Oiseaux“ (LPO) zur Förderung der lokalen Artenvielfalt.
- Bau eines Riffs, das die biologische Vielfalt fördert, um den Strand zu schützen und die Entwicklung der Meeresfauna zu ermöglichen.
- Unterzeichnung des Nationalen Pakts für den ökologischen Wandel in Monaco, Mitgliedschaft in der Vogelschutzliga der Region PACA und Beteiligung an den monegassischen Meeresschutzgebieten.
- Jährliche Säuberung des nahe gelegenen öffentlichen Strandes zur Sensibilisierung der Teilnehmer und zum Schutz der Umwelt.
Maßnahmen für die Energiewende :
- Unterzeichnung des Nationalen Pakts für die Energiewende in Monaco im Jahr 2019 mit dem Ziel der CO2-Neutralität bis 2050.
- Kauf des entsprechenden Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien vom Anbieter EDF und Gasvertrag mit Kohlenstoffausgleich.
- Regelmäßige Senkung des Wasserverbrauchs durch den Einsatz technischer Mittel und bewährter Verfahren (sparsamere Maschinen, Luftsprudler an Wasserhähnen, Umstellung auf alternative Reinigungsmethoden usw.).

