Yannick Alléno bietet eine kulinarische Auswahl der besten regionalen Produkte, die auf völlig neue Art und Weise zubereitet werden, das Savoir-faire des Küchenchefs zum Ausdruck bringen und lokal ausgerichtet sind.
Dabei legt er großen Wert auf frische Produkte, Saisonalität, hochwertige Gemüsesorten und Ernten, perfekte Abstimmung von Gerichten und Weinen und den Service. Der Küchenchef und sein Team arbeiten mit den besten lokalen Produkten, um eine schmackhafte und lebendige Küche zu schaffen, in der die Kraft der Sonne einfließt. Die Verwendung moderner Techniken (Kaltextraktion, Fermentation) verleiht den Gerichten eine gewisse Leichtigkeit, während Birkenwasser den Desserts eine natürliche Süße gibt. Die Soße – das „Leitmotiv der französischen Küche“ – ist das wesentliche Element, um die Zutaten miteinander zu verbinden.
Diese neue Küchenvision stellt den Genuss und das Wohlbefinden des Gastes in den Mittelpunkt und erhält im Hôtel Hermitage Monte-Carlo eine regionale Färbung.
Der mit drei Sternen ausgezeichnete Küchenchef Yannick Alléno gehört zu dem exklusiven Kreis der weltbesten Köche. 2014 erhielt der Pavillon Ledoyen in Paris nur 7 Monate nach seiner Übernahme 3 Michelin-Sterne. 2017 gewann er diese besondere Auszeichnung ebenfalls für sein Restaurant Le 1947 im Cheval Blanc Courchevel ... Er ist ein begeisterter Verfechter der französischen Küche und seine Kreationen zeugen von einer Vision, Savoir-faire und Exzellenz in Kombination mit Wagemut.
In der Küche von Yannick Alléno spiegeln sich die Farben der Côte d‘Azur wider. Sie ist darauf ausgelegt, Freude zu bereiten, und besticht mit leichten, schmackhaften Gerichten, die direkt an der Theke genossen werden können.
In seinem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Lokal bietet Chefkoch Alléno eine kosmopolitische Küche, die mit Konventionen bricht. Er bietet an seinem Tisch echtes Savoir-faire, Exzellenz und Wagemut.